
GEORG MÜLLER
FOTOGRAFIE

ES GEHT NICHT DARUM, WAS MAN SIEHT, SONDERN WIE MAN ES SIEHT.
Elliot Erwitt

ÜBER MICH
Die Street Photography ist mein Sucher. Ich fange besondere Momente des urbanen Lebens ein – immer mit dem Fokus auf Ungesehenem und damit Ungewohntem und Ungelerntem.
Anscheinend normale Situationen werden durch meine Aufnahmen zu einer Neuigkeit fürs Auge. Damit erlaube ich dem Betrachter auch einen neuen Blick auf diese Situationen. Das können Straßen, Gebäude, Gegenstände, Bewegungen, Tiere und Menschen sein – einzeln oder zusammen. Von einer Sekunde auf die andere, so wie das Leben einfach passiert: Dynamisch, gegensätzlich, absurd, zufällig, am Rande und dabei doch mittendrin – solche Momente nehme ich mit meinen Fotos auf.
Jede Entdeckung, die ich mit dem Gedanken eigenartig verbinde, wird für mich zum Fotomotiv: Das Alltägliche wird zur skurrilen Momentaufnahme, eine Nebensache unfreiwillig komisch – der neue Zusammenhang zum Hauptmotiv.
Oder – wie man treffend in Rheinland und Ruhrpott sacht – zur Sittewation.*
*hier als Kunstbegriff für einen Moment, der als besonders ungewöhnlich wahrgenommen wird.


SITTEWATIONEN
STREET PHOTOGRAPHY - SERIEN
SITTEWATIONEN
STREET PHOTOGRAPHY - EINZELBILDER
SITTEWATIONEN
WAS GIBT ES NOCH?

AKTUELLES
Ausstellung Drei-Häuser-Kunstpfad
03. + 04. Juni 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Zum Eichholz 1, 54550 Daun-Steinborn
In der Zeit vom 05. - 11.06.2023 bleibt der Kunstpfad für interessierte
Besucherinnen und Besucher weiterhin zugänglich.
In Daun-Steinborn verbinden sich zum 4. Mal drei benachbarte Häuser durch einen Kunstpfad zu einem großen, zeitlich begrenzten, Open Air Ausstellungs-, Skulpturen- und Kunstpark.
Auf einem Rundweg von ca. 2,5 Km durch Feld, Wald, Wiese und Vulkangestein gilt es Skulpturen, Malerei, Musik, Performances zu entdecken und in der einzigartigen Landschaft der Vulkaneifel zu genießen.
Insgesamt sind ca. 50 Künstler*innen an diesem wahnsinnigen Projekt beteiligt und ich freue mich sehr, dass die Veranstalter*innen mich eingeladen haben, beim diesjährigen Drei Häuser Kunstpfad mitzuwirken.
Auf der Webseite https://www.3hkp.de werden alle teilnehmenden Künstler*innen vorgestellt und es gibt ein paar Eindrücke der vergangenen Kunstpfade zu sehen.
Dauerausstellung ab Feb. 2023 in der
Kunstsammlung Anna Krohne Stiftung
Duisburg, 2023
Einzelausstellung in den Räumen der
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.
Thema der Ausstellung: Plötzlich Allein
Köln, 27.11.2022 bis 19.03.2023
Vita
Ich lebe in Köln.
Seit Beendigung meines Studiums für Lehramt (PH-Köln) und Sport (DSHS), bin ich selbstständig tätig als:
Jongleur mit eigener Theatergruppe Double u.c. Comedy-Jonglage (1987-1998),
Musiker mit eigener Band Tohuwabohu Marchingband (2000-2016),
Manager für Music-Acts (2000-2016),
Organisator Jazzfestival Viersen (2009-2017),
Producer und Realisator von Filmmusik, Musikfilmen, Tv-Shows mit eigener Produktionsfirma FARHOUSE MEDIA (2010-2020),
Freischaffender Fotograf seit 2012,
Einzel- und Gruppenausstellungen seit 2015.
Meine Ausstellungen und Projekte:
2023 Duisburg, Anna Krohne Stiftung Kunstsammlung,
2023 Köln, Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V., div. Foto-Serien zum Thema Plötzlich Allein, *
2022 Köln, Friseurstudio Haarem, *
2022 Mehlem, Galerie Atelier 223, *
2022-2017 Köln, CD-Cover Gestaltung für Pelemele, Rock/Pop für Kinder und Marialy Pacheco & WDR Funkhausorchester,
2021 Köln, Galerie Daneben, **
2021 Köln, Galerie Smend, *
2021-2016 Köln, PASSAGEN, Bunker K101, KölnDesign e.V., **
2020 Essen, WDR-Sinfonieorchester, Stockhausens Tierkreise Video, Fotodokumentation für FARHOUSE MEDIA,
2020 Köln, Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW,
2019 Köln, WDR-Funkhausorchester, Stilmix-Videos, Fotodokumentation für FARHOUSE MEDIA,
2018 Peru, Rheinische Musikschule, Fotodokumentation,
2018 Duisburg, Anna Krohne Stiftung Kunstsammlung,
2017 Euskirchen, Stadtmuseum, Das Ist Hier! Street Photography Euskirchen, **
2017-2012 Jazzfestival Viersen, Stage-Back-Stage, Fotodokumentationen, *
2016 Peking, Rheinische Musikschule, Fotodokumentation,
2015 Köln, PASSAGEN Interior Design Week, Bunker K101, KölnDesign e.V., **
* Einzelausstellung, ** Gruppenausstellung

KONTAKT
SIE WOLLEN EIN BILD ERWERBEN?
Schicken Sie mir eine Mail. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte zu Ihrer persönlichen Sittewation.
Tel +49 151 643 05 492 | georgmueller@sittewationen.com
Alle Bildmotive auf dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt.
Digitalisierung, elektronische Speicherung und Verarbeitung bedürfen der Zustimmung durch den Fotografen (Urheber) in schriftlicher Form.
© Georg Müller Sittewationen - alle Rechte vorbehalten.